
Kleingewässer – Eldorado für Kammmolche und Co.
Im Emsauenpark gibt es viele Tümpel und Teiche. Als natürliche Elemente der Flusslandschaft erfüllen sie vielfältige Funktionen im Naturhaushalt. So sind Kleingewässer die „Kinderstube“ für Amphibien und verschiedene Fischarten und die Heimat einer unüberschaubar großen Zahl an Insekten, die komplett oder nur zeitweise vom Wasser abhängig sind – wie z.B. Libellen für die Entwicklung ihrer Larven. In sauberen, krautreichen Gewässer lebt sogar ein kleiner „Wasserdrachen“: der Kammmolch! Unsere größte Molchart ist über die FFH-Richtlinie streng geschützt.