
Kopfweiden
Viele Hemberger stellten im Nebenerwerb Korbwaren her. Das Flechtmaterial schnitten sie am Emsufer von Kopfweiden und Weidenbüschen. Alte Kopfweiden sind wichtige Lebensräume, beispielsweise für Höhlenbrüter wie die Sumpfmeise.
Über den Weg am Emsufer wurden früher mit Pferden die als „Emspünten“ bezeichneten Transportschiffe gezogen („getreidelt“). Die Emspünten konnten auch unter Segel fahren.